Entsorgung und Recycling in Oberding

Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Oberding: Recycling, Abfalltrennung und spezielle Entsorgungsoptionen.

Oberding

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberding. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Oberding über die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung informiert sind.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Oberding:

Recyclinghof Oberding

Hauptstraße 6a

85445 Oberding

Telefon: 08122/ 58-1222

Fax: 08122/ 58-1142

Webseite: www.landkreis-erding.de

Öffnungszeiten:

Mai – Oktober:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

November – April:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Oberding werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen, LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Hartkunststoffe aus PE/PP
  • Haushaltsbatterien
  • unbehandeltes Holz bis 1 cbm
  • Kabel und Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Sperrmüll, gebührenpflichtig
  • Tonerkartuschen/-patronen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberding verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Oberding lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt Oberding bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme:

In Oberding gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Abfallvermeidung und Recycling. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle bereits an der Quelle zu vermeiden, z.B. durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Oberding verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!