Entsorgungsmöglichkeiten in Isen

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Isen und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Isen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Isen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Buch am Buchrain, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Recyclingzentrum für die Bewohner von Isen ist der Recyclinghof Buch am Buchrain. Die Adresse lautet:

Hauptstraße
85459 Buch am Buchrain

Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

März – November:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dezember – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Buch am Buchrain können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Kabel und Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für Textilspenden gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen.

Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Buch am Buchrain gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Chemikalien oder Batterien sicher abgeben können.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Isen und Umgebung bieten verschiedene Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff, um die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Isen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Isen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Buch am Buchrain und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!