Entsorgung in Hohenpolding

Entsorgung in Hohenpolding: Recyclinghof, Wertstoffe, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Hohenpolding

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenpolding! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Hohenpolding, der sich in der Gewerbestraße, 84432 Hohenpolding befindet. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 08122/ 58-1222 oder per Fax unter 08122/ 58-1142. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.landkreis-erding.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:30 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Alteisen
  • Altkleider
  • Bauschutt bis 100 Liter
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
  • Glas in 3 Farben
  • Haushaltsbatterien
  • Kabel, Buntmetalle
  • Kerzenwachs
  • Kfz-Batterien
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier, Kartonagen
  • Speiseöle, -fette
  • Tonerkartuschen/-patronen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hohenpolding verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hohenpolding lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt zur Reduzierung von Abfall bei und schont die Umwelt.

In Hohenpolding gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil. Durch kleine Veränderungen in Ihrem Alltag können Sie einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hohenpolding gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.