Entsorgungsmöglichkeiten in Berglern
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Berglern für eine saubere und nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Berglern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Berglern ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Berglern
Eittinger Straße 38
85459 Berglern
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Öffnungszeiten:
April – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
November – März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Berglern können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die angenommen werden:
- Alteisen
- Altkleider
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Kabel und Buntmetalle
- Papier/Kartonagen
Spezielle Entsorgung:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Berglern gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen können. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig umweltbewusst handeln? Hier sind einige Tipps:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.
Recycling-Programme:
Berglern engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigen Praktiken. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltbewusster zu leben.
Gemeinsam können wir Berglern zu einem noch saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die Entsorgungsangebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!