Entsorgungsmöglichkeiten in Steinkirchen
Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Steinkirchen: Recyclinghof, Textilcontainer und lokale Entsorgungsdienste verfügbar.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Steinkirchen:
Recyclinghof Steinkirchen
Hofstarringer Straße
84439 Steinkirchen
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Alteisen
- Altkleider
- Bauschutt bis 100 Liter
- CD’s, DVD’s
- Dosen
- Energiesparlampen und LEDs
- Grüngut bis 1 Kubikmeter (cbm)
- Glas in 3 Farben
- Haushaltsbatterien
- Kabel und Buntmetalle
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinkirchen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder lokale Entsorgungsunternehmen kontaktieren, die auf die sichere Entsorgung von Sondermüll spezialisiert sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Steinkirchen zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Gegenstände umweltgerecht entsorgt werden.
Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und somit die Umwelt schont. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfalltrennung dazu bei, die Deponien zu entlasten und die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
In Steinkirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten Informationen zu effektiven Strategien zur Abfallvermeidung. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Steinkirchen zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.