Entsorgungsmöglichkeiten in Erding
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Erding: Recycling, Entsorgungszentren und nachhaltige Initiativen für alle!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Erding! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Erding?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Erding, der sich an folgender Adresse befindet:
Recyclinghof Erding
Am Rennweg 29
85435 Erding
Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 08122-58 – 1222 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.erding.de.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof bleibt an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Erding nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altmetall
- Altkleider und Schuhe
- Batterien (Haushalt)
- Bauschutt
- Dosen
- CDs
- Elektrogeräte
- Energiesparlampen
- Grüngut
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- Papier und Karton
- Naturkorken
- Kabel
- Kunststoff-Folien
- Altspeiseöle und -fette
- Startbatterien
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Erding verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Schuhe zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Erding gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig stattfinden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie Ihre gefährlichen Abfälle zum Recyclinghof.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Erding gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen, die nicht mehr benötigt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie kann ich sperrige Gegenstände entsorgen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Erding kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre sperrigen Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 67% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Erding engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Erding besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!