Entsorgung in Wattendorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wattendorf und Weismain für eine nachhaltige Umwelt.

Wattendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wattendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Weismain, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs Weismain:

Recyclinghof Weismain

Neben neuer Kläranlage, Abfahrt bei Bernreuther Brücke

96260 Weismain

Telefon: 09571/18 3550

Webseite: www.lkr-lif.de

Öffnungszeiten:

Mai – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr

November – April:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof Weismain nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:

  1. Alteisen und Schrott
  2. Altfett (kein Mineralöl)
  3. Altholz
  4. Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
  5. Aluminiumabfälle
  6. Batterien
  7. Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
  8. Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
  9. Flaschen- und Behälterglas
  10. Grüngut (nur kompostierbares Material)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Weismain abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Wattendorf und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wattendorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Weismain und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.