Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Baunach

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Baunach – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Baunach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Baunach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Baunach ist der Recyclinghof in Bamberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bamberg

Rheinstrasse 8

96052 Bamberg

Für weitere Informationen oder Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0951-6030250 erreichen. Bei Fragen zur Abfallberatung steht Ihnen die Nummer 0951 – 871729 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.stadt-bamberg.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Zudem gibt es eine Mittagspause für die Problemmüllannahme von 12:00 – 12:30 Uhr.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altpapier (Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen)
  2. Altglas (Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben)
  3. Altmetalle (Aluminium, Bleche, Eisenschrott)
  4. Elektrogeräte (Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher)
  5. Kunststoffe (Gelber Sack)
  6. Baustoffe (wiederverwertbare und nicht wiederverwertbare)
  7. Autoreifen ohne Felgen
  8. KFZ-Batterien
  9. Haushaltsbatterien und Knopfzellen
  10. Problemmüll (Chemikalien, Gartenmittel, Kosmetika)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Baunach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, erfordert besondere Vorsicht. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Bei Fragen zur Entsorgung von Problemmüll können Sie sich an die Abfallberatung wenden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Materialien ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt werden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Baunach auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen anfordern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

In Baunach gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme und lokale Initiativen, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um an diesen Programmen teilzunehmen und zur Abfallvermeidung beizutragen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung für nachhaltigen Konsum, sind ebenfalls wichtige Schritte in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz in Baunach zu leisten. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!