Entsorgungsmöglichkeiten in Viereth-Trunstadt
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Viereth-Trunstadt für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Viereth-Trunstadt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier einen Überblick über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Viereth-Trunstadt ist der Recyclinghof in Stettfeld. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Stettfeld
Am Toracker 5
96188 Stettfeld
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metall
- Elektrogeräte
- Bioabfall
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Schrott
- Wertstoffe
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten in Viereth-Trunstadt. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen, die regelmäßig in der Gemeinde eingerichtet werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in die regulären Mülltonnen passen. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 60% recycelt. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln, tragen wir alle zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
In Viereth-Trunstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Umweltschutz und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Viereth-Trunstadt gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Stettfeld und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung von Abfällen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten.