Entsorgungsmöglichkeiten in Oberhaid
Entsorgungsinformationen für Oberhaid: Recyclinghof, Abfallberatung, Materialien und Tipps zur umweltbewussten Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberhaid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall richtig zu entsorgen und umweltbewusst zu handeln.
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberhaid ist der Recyclinghof in Bamberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bamberg
Rheinstrasse 8
96052 Bamberg
Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0951-6030250 erreichen. Bei allgemeinen Fragen zur Abfallberatung steht Ihnen die Nummer 0951-871729 zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist. Die Problemmüllannahme hat eine Mittagspause von 12:00 – 12:30 Uhr.
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier (Mischpapier, Zeitungen, Pappe, Kartonagen)
- Altglas (Flaschen, Hohlkörperglas in verschiedenen Farben)
- Altmetalle (Aluminium, Eisenschrott, Kupfer)
- Elektrogeräte (Waschmaschinen, Fernseher, Küchengeräte)
- Kunststoffe (Gelber Sack)
- Baustoffe (wiederverwertbare und nicht wiederverwertbare)
- Autoreifen ohne Felgen
- KFZ-Batterien
- Haushaltsbatterien und Knopfzellen
- Problemmüll (Chemikalien, Gartenabfälle, Kosmetika)
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Oberhaid verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bitte vor Ort über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektrogeräten, erfolgt ebenfalls am Recyclinghof. Hier ist es wichtig, die Abfälle in haushaltsüblichen Mengen zu bringen. Bei größeren Mengen oder speziellen Abfällen können Sie sich an die Abfallberatung unter der oben genannten Telefonnummer wenden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Oberhaid auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbel oder andere große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden entrümpeln können:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Trennen Sie Ihren Abfall sorgfältig, um das Recycling zu erleichtern.
- Informieren Sie sich über lokale Recyclinginitiativen und nehmen Sie daran teil.
In Oberhaid gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Indem Sie an diesen Programmen teilnehmen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs und der Abfallberatung jederzeit zur Verfügung.