Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lauter

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Lauter und nutzen Sie den Recyclinghof in Stettfeld.

Lauter

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauter! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Lauter ist der Recyclinghof in Stettfeld. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Stettfeld
Am Toracker 5
96188 Stettfeld

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof in Stettfeld werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Altpapier
  2. Plastikverpackungen
  3. Glas
  4. Metallverpackungen
  5. Elektrogeräte
  6. Alte Möbel
  7. Baumischabfälle
  8. Grünabfälle
  9. Textilien
  10. Schadstoffe

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für die Bürger von Lauter von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Organisationen spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen nehmen Textilien entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien sollten immer an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof in Stettfeld bietet auch Möglichkeiten zur Entsorgung solcher gefährlicher Abfälle.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Lauter unterwegs sind. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge, die zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung sind. Durch das richtige Recycling können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

In Lauter gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lauter gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Stettfeld und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir für eine saubere und nachhaltige Zukunft sorgen!