Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wolfratshausen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wolfratshausen für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wolfratshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Wolfratshausen haben wir einen zentralen Recyclinghof, der Ihnen dabei hilft, Ihre Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Wolfratshausen
Geltinger Straße, (Zufahrt an Mc Donalds vorbei geradeaus)
82538 Wolfratshausen
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Öffnungszeiten:
April – Oktober:
- Montag: 13:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 13:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
November – März:
- Montag: 12:30 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 12:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 12:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 12:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
In Wolfratshausen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. Wenn Sie gut erhaltene Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Bitte informieren Sie sich über die nächsten Termine zur Abgabe von Sondermüll.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Construction:
Die Stadt Wolfratshausen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle haben, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 70 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig unser Engagement für die Abfalltrennung und das Recycling ist!
Recycling-Programme:
Wolfratshausen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Wolfratshausen zu einem sauberen und lebenswerten Ort machen.