Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Heilbrunn
Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Bad Heilbrunn: Recyclinghof, Abholservices und nachhaltige Initiativen.

Entsorgungsdienste in Bad Heilbrunn
In Bad Heilbrunn ist der Recyclinghof der zentrale Anlaufpunkt für alle Entsorgungsbedürfnisse der Bürger. Der Recyclinghof befindet sich am Schilcherholzweg 22, im Bauhof, und ist unter der Telefonnummer 08179/ 933-0 erreichbar. Für weitere Informationen können Sie auch die Webseite www.wgv.cubefour.de besuchen.
Öffnungszeiten:
- Montag: 11:00 – 13:00 Uhr
- Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Wachs
- Naturkork
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
- Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Heilbrunn verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können direkt am Recyclinghof abgegeben werden. Alternativ können Sie auch lokale Kleidercontainer nutzen, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz in Ihrem Zuhause schaffen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Gemeinde Bad Heilbrunn bietet auch spezielle Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall zu entsorgen haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Trennen Sie sich von Dingen, die Sie seit mehr als einem Jahr nicht mehr benutzt haben.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Metall.
Recycling-Programme in Bad Heilbrunn
Bad Heilbrunn engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene lokale Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Diese Programme bieten nicht nur Informationen, sondern auch Workshops und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Durch die Teilnahme an diesen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen.
Insgesamt bietet Bad Heilbrunn eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.