Recyclingmöglichkeiten in Geretsried
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Geretsried, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geretsried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Geretsried ist der Recyclinghof Geretsried Süd. Dieser befindet sich in der Jeschkenstraße, in der Nähe der Tattenkofer Straße, und ist unter der Telefonnummer 08179/ 933-0 erreichbar. Für weitere Informationen können Sie auch die Webseite www.wgv.cubefour.de besuchen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Geretsried verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Dauer der Entrümpelung zu mieten.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es in Geretsried kommunale Sammelaktionen. Diese finden regelmäßig statt und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die genauen Termine und Kosten können Sie auf der Webseite der Stadt Geretsried einsehen.
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung für unsere Umwelt. Durch korrektes Recycling tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und die richtigen Entsorgungswege nutzen.
In Geretsried gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung aufzuklären.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Geretsried zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Geretsried Süd und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt gestalten.