Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Dietramszell
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dietramszell für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Dietramszell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Dietramszell:
Recyclinghof Dietramszell
Am Maureranger 4, Obermühltal
83623 Dietramszell
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
Im Recyclinghof Dietramszell können Sie folgende Materialien entsorgen:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen/ Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Wachs
- Naturkork
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
- Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dietramszell verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen gespendet werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Dietramszell verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese beim Recyclinghof abgeben oder einen Abholservice in Anspruch nehmen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter und Größe des Containers variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% recycelt oder wiederverwendet. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
Recycling-Programme:
In Dietramszell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen, um unsere Umwelt zu schützen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die jeder von uns im Alltag umsetzen kann. Dazu gehören die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und das bewusste Einkaufen. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Dietramszell zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!