Entsorgung in Gaißach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gaißach: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Dienstleistungen.

Gaißach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gaißach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Gaißach?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Gaißach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gaißach
Weidenstraße 8 (im Bauhof)
83674 Gaißach
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

November – März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?

Folgende Wertstoffe können Sie am Recyclinghof Gaißach abgeben:

  • Papier
  • Kartons (zerlegt, flachgetreten)
  • Glasflaschen, Schraubgläser
  • Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
  • Elektrokleingeräte bis 30 cm
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • CD’s, DVD’s
  • LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
  • Haushaltskleinbatterien
  • Wachs
  • Naturkork
  • Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
  • Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)

Was ist bei der Entsorgung von Textilien zu beachten?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gaißach verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können am Recyclinghof abgegeben werden. Alternativ können Sie auch lokale Kleidersammelstellen nutzen, die regelmäßig Spendenaktionen durchführen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof abgegeben werden. Es ist wichtig, solche Materialien sicher zu lagern und nur zu den entsprechenden Öffnungszeiten abzugeben.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

Ja, in Gaißach gibt es verschiedene Anbieter, die Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Gaißach spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten.

Gibt es lokale Recycling-Programme oder Initiativen?

In Gaißach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es lohnt sich, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Gaißach besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung wenden.