Recyclingmöglichkeiten in Reichersbeuern

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Reichersbeuern und unterstützen Sie nachhaltige Abfallvermeidung.

Reichersbeuern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Reichersbeuern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Reichersbeuern ist der Recyclinghof Greiling. Dieser befindet sich in der Nähe von Reichersbeuern und ist leicht zu erreichen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Greiling
Entsorgungszentrum
Am Vorberg, zwischen Greiling und Reichersbeuern von der B 472 abbiegen in den Engen-Gasteig-Weg (ausgeschildert)
83677 Reichersbeuern
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – Oktober
Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Greiling angenommen werden, gehören:

  1. Bauholz
  2. Gartenabfälle
  3. Keramik, Terracotta, Porzellan
  4. Kleinmengen Bauschutt
  5. Haushaltsbatterien und -akkus
  6. Kfz-Batterien
  7. Leuchtstoffröhren
  8. Energiesparlampen, LED-Lampen
  9. Restabfall
  10. Verpackungen (Folien, Becher, Plastikflaschen, Dosen)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um bedürftigen Menschen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Apotheken, um diese sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Reichersbeuern, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen kommunale Abholservices zur Verfügung. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten.

In Reichersbeuern gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Reichersbeuern nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde beizutragen.