Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kochel am See
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Kochel am See für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Kochel am See! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer schönen Stadt. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Kochel am See. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kochel am See
Triministraße 4, (im Bauhof)
82431 Kochel am See
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Kochel am See werden folgende Materialien angenommen:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kochel am See verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können im Recyclinghof abgegeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um die Lebensdauer von Textilien zu verlängern und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Gemeinde Kochel am See bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.
Recycling-Programme:
Kochel am See engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig in der Gemeinde stattfinden.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er bewusste Kaufentscheidungen trifft und Abfälle vermeidet.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kochel am See besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!