Entsorgungsmöglichkeiten in Münsing
Umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Münsing: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Münsing
In der malerischen Gemeinde Münsing haben die Bewohner Zugang zu einem umfassenden Entsorgungsservice, der ihnen hilft, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Münsing, was den Zugang für alle Bürger erleichtert.
Recyclinghof Münsing
Windberg 16 (im Bauhof Degerndorf)
82541 Münsing
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Münsing nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Wachs
- Naturkork
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
- Grünabfälle (maximal 1 Kubikmeter)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Münsing verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung und Schuhe können im Recyclinghof abgegeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen den Münsinger Bürgern verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste ermöglichen es, große Möbelstücke oder Bauabfälle bequem abzuholen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die genauen Modalitäten zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es sinnvoll, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
- Trennen Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
- Nutzen Sie lokale Spendenaktionen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.
- Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um die Ansammlung von unnötigen Dingen zu vermeiden.
Recycling-Programme in Münsing
Münsing engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Die Gemeinde fördert auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Durch die aktive Teilnahme an diesen Programmen können die Bürger von Münsing nicht nur zur Sauberkeit ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Indem wir gemeinsam handeln, können wir eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen sichern.