Recyclingmöglichkeiten in Münsingen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Münsingen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Abfallvermeidungstipps.

Münsingen

Entsorgungsdienste in Münsingen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Münsingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, Öffnungszeiten und akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Münsingen ist der Recyclinghof Lenningen Schopfloch. Die Adresse lautet:

an der K1246, Regenüberlaufbecken
73252 Lenningen

Telefon: 0800/ 931 2526

Email:

Webseite: www.awb-es.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 14:00 – 16:00 Uhr

Achtung: Die Öffnungszeiten können sich ändern. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der oben genannten Webseite.

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Lenningen Schopfloch können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke
  • Styropor (aus Verpackungen)
  • Glas
  • Kork
  • CDs, DVDs, LED’s
  • Energiesparlampen
  • Metallschrott
  • Hecken- und Baumschnitt
  • Verkauf von Laubsäcken, Biomüllsäcken, Biokompost

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

In Münsingen gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Standorte.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung benötigen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt Münsingen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder Bürger einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Indem Sie Ihren Müll richtig trennen, helfen Sie, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Welche Recycling-Programme gibt es in Münsingen?

In Münsingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Münsingen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die oben genannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.