Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenstein

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hohenstein für eine nachhaltige Zukunft.

Hohenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hohenstein ist der Recyclinghof Reutlingen. Dieser befindet sich an der L 383 in Reutlingen-Gönningen, 72770 Reutlingen. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07121/ 260 453. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.kreis-reutlingen.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 16:45 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 16:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 16:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 16:45 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 16:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Elektrogeräte aus Haushalten
  • Problemstoffe aus Haushalten
  • Altöl
  • Papier/Pappe
  • Metall
  • Flachglas/Fenster
  • Holz
  • Kunststoffe, Folien
  • Textilien

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Wertstoffe von Gewerbebetrieben
  • Bioabfälle
  • Verpackungen
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Mineralisches Isoliermaterial
  • Bodenaushub, Straßenaufbruch, Bauschutt

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Hohenstein gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Reutlingen bietet spezielle Sammelstellen für Problemstoffe an, wo Sie gefährliche Materialien sicher abgeben können.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Hohenstein beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Umgebung.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Hohenstein auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Warum ist es so wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln? Richtiges Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und schützt unsere Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir den Energieverbrauch senken und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Hohenstein gibt es auch lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote und werden Sie Teil der Bewegung für eine saubere und nachhaltige Zukunft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hohenstein gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Reutlingen und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.