Entsorgung und Recycling in Oberharmersbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Oberharmersbach für eine saubere, nachhaltige Zukunft!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberharmersbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberharmersbach ein schöner Ort bleibt!
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberharmersbach befindet sich in Haslach im Kinzigtal. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Haslach im Kinzigtal
Deponie „Vulkan“
77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: 07832/ 96886
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Freitag: 07:30 – 12:15 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:
- CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kühlgeräte
- Grünabfälle
- Haushaltsübliche Gerätebatterien und -akkus
- Holzmöbel
- Metallschrott
- Sperrmüll
- Hartkunststoffe aus PE u. PP zur stofflichen Verwertung
Bitte beachten Sie: Abfälle müssen selbst entladen werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Annahmestellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Oberharmersbach organisiert werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.
Tipps zur Entrümpelung
Ein guter Tipp zur Entrümpelung Ihres Zuhauses ist, regelmäßig Dinge zu überprüfen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie bestimmte Gegenstände spenden oder verschenken können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern hilft auch, Abfall zu reduzieren.
Recycling-Programme
In Oberharmersbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern.
Gemeinsam können wir Oberharmersbach zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um aktiv zur Abfallreduzierung und zum Recycling beizutragen!