Recyclingmöglichkeiten in Ortenberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Ortenberg: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Tipps zur Abfallentsorgung.

Ortenberg

Entsorgungsdienste in Ortenberg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ortenberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Standorte, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ortenberg ist der Recyclinghof Offenburg-Zunsweier. Die Adresse lautet:

77654 Offenburg-Zunsweier

Telefon: 0781/ 805 9600

Webseite: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (in der Sommerzeit jeden Samstag geöffnet)

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Grünabfälle

Zusätzlich gibt es gebührenpflichtige Materialien, die angenommen werden:

  • Erdaushub
  • Verwertbarer Bauschutt

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Ortenberg können Sie Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt verteilt. Alternativ können Sie auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen kontaktieren, die oft Textilspenden annehmen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Ortenberg gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Standorte, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Ortenberg gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Ortenberg bietet auch einen kommunalen Abholservice für Sperrmüll an. Die genauen Termine und Bedingungen können auf der Webseite der Stadt oder beim Rathaus erfragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten, um eine einfache Entsorgung zu gewährleisten.

Was sind die Kosten für die Entsorgung?

Die Kosten für die Entsorgung können je nach Art des Abfalls und der gewählten Dienstleistung variieren. Für spezifische Informationen zu Gebühren und Preisen wenden Sie sich bitte direkt an die Entsorgungsstelle oder die Stadtverwaltung.

Wussten Sie schon?

In Ortenberg werden jährlich mehrere Tonnen an Abfall recycelt. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden, die sonst verloren gehen würden. Jeder Bürger kann durch richtiges Trennen und Entsorgen von Abfällen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Ortenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Ortenberg verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.