Entsorgungsmöglichkeiten in Uhingen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Uhingen, einschließlich Recyclinghof, Textilspenden und gefährliche Abfälle.

Uhingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Uhingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Uhingen?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Uhingen, der sich in der Bleichereistraße 63, 73066 Uhingen befindet. Sie können das Zentrum unter der Telefonnummer 07161/ 72010 erreichen oder per Fax unter 07161/ 202-7777. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.awb-gp.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

  • April – Oktober:
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • November – März:
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Welche Materialien werden im Recyclinghof angenommen?

Im Recyclinghof Uhingen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Altholz: Nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz.
  • Altpapier und Kartonagen.
  • Bauschutt und Erdaushub: Dazu zählen Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr.
  • Bioabfall.
  • Elektro- und Elektronikgeräte: Zum Beispiel Bildschirme, Monitore und Rasierapparate.
  • Gelber Sack.
  • Grüngut: Muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein.
  • Kunststoffe.
  • Schrott: Dazu gehören Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper und Metallrohre.
  • Sperrmüll: Zum Beispiel Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff und sperriges Kinderspielzeug ohne Metallteile.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

In Uhingen gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um sicherzustellen, dass Ihre alten Kleidungsstücke eine zweite Chance erhalten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Uhingen gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Bitte informieren Sie sich über die genauen Standorte und Öffnungszeiten, um sicherzustellen, dass diese Materialien sicher und umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Uhingen stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Angebote und Preise der lokalen Anbieter.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Uhingen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Uhingen?

Der Recyclinghof in Uhingen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?

In Uhingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Uhingen besser zu verstehen und umweltbewusst zu handeln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.