Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Salach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Salach: Recyclinghof, Abfallarten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Salach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die Stadt Salach bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, die sowohl bequem als auch nachhaltig sind.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Salach, der sich in der Wilhelmstraße 52, 73084 Salach befindet. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der Telefonnummer 07161/ 72010 erreichen. Alternativ können Sie auch ein Fax an 07161/ 202-7777 senden oder unsere Webseite unter www.awb-gp.de besuchen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
- Altpapier und Kartonagen
- Bauschutt und Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
- Bioabfall
- Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
- Gelber Sack
- Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
- Kunststoffe
- Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Salach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächsten Annahmestellen.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Batterien, Farben oder Chemikalien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien an speziellen Sammelstellen abgeben, die für die sichere Entsorgung sorgen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder einen Umzug planen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Salach auch kommunale Sammeldienste an. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen bereitgestellt werden. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden.
In Salach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch Geld sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Salach ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen, die Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder die Unterstützung bei Haushaltsauflösungen handelt – hier finden Sie die nötigen Informationen, um verantwortungsvoll mit Abfall umzugehen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!