Entsorgung und Recycling in Mühlhausen im Täle

Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Mühlhausen im Täle mit Recyclinghof, Öffnungszeiten und Materialien.

Mühlhausen im Täle

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Mühlhausen im Täle! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mühlhausen im Täle ist der Recyclinghof Bad Ditzenbach. Die Adresse lautet:

In der Au 1
73342 Bad Ditzenbach

Telefon: 07335/ 7713

Webseite: www.awb-gp.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:00 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
  • Altpapier und Kartonagen
  • Bauschutt und Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
  • Bioabfall
  • Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
  • Gelber Sack
  • Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
  • Kunststoffe
  • Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mühlhausen im Täle verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Bad Ditzenbach gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Mühlhausen im Täle gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln zu entsorgen haben.

Wie funktioniert die Abholung von sperrigen Gegenständen?

Die Gemeinde bietet auch Abholservices für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel oder anderen großen Abfälle ordnungsgemäß abgeholt werden.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Projekte, wie Renovierungen oder Umzüge, können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese sind ideal, um große Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Welche Recycling-Programme gibt es in der Region?

In Mühlhausen im Täle gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden sowie regelmäßige Veranstaltungen, die das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recyclingstrategien schärfen. Engagieren Sie sich und unterstützen Sie diese Programme, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Mühlhausen im Täle zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!