Recyclingmöglichkeiten in Merdingen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Merdingen, inklusive Recyclinghof Freiburg und nachhaltige Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Merdingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Freiburg im Breisgau St. Gabriel. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Freiburg im Breisgau St. Gabriel
Liebigstraße
79108 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altkleider, Altschuhe
- Altpapier, Kartonagen
- Aluminium
- Bauschutt bis 50 Liter (z.B. Ziegel, Keramik)
- Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
- Holzteile (unbehandelt, furniert)
- Möbel (gut erhalten)
- Schadstoffe (z.B. Altmedikamente, Altöl)
- Schnittgut
- Styropor
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Merdingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien beim Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder große Mengen an Abfall haben.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Stadt Merdingen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese beim Recyclinghof abgeben oder einen Container für die Abholung anfordern. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, insbesondere für Restmüll und Bauschutt.
Kostenpflichtige Materialien:
- Restmüll (bis max. 140 Liter)
- Verwertbarer Bauschutt (bis max. 100 Liter/Anlieferung)
- Nicht verwertbarer Bauschutt (bis max. 50 Liter/Anlieferung)
- PKW-Reifen (mit/ohne Felge)
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme:
In Merdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Merdingen eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.