Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heuweiler
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Heuweiler für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Heuweiler. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher informieren wir Sie über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Heuweiler ist der Recyclinghof in Denzlingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Denzlingen
Gewann Mattstein, Kreisstraße nach Vörstetten
79211 Denzlingen
Telefon: 07666/ 5811
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Denzlingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Gläser und Flaschen (nach Farben getrennt)
- Zeitungen und Zeitschriften
- Altpapier und Kartonagen
- Schrott und Metallteile
- Elektro- und Elektronikschrott
- Aluminium
- Korken und Korkplatten
- Altkleider und Schuhe
- Folien aus PP oder PE
- Batterien
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heuweiler verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Achten Sie darauf, dass die Ware sauber und trocken ist.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten in Apotheken.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Gemeinde Heuweiler bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof in Denzlingen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Heuweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Heuweiler gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Denzlingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde leisten.