Recyclingmöglichkeiten in Ballrechten-Dottingen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ballrechten-Dottingen – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ballrechten-Dottingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ballrechten-Dottingen ist der Recyclinghof in Kandern. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kandern
Papierweg 17/1
79400 Kandern
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Kandern sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie die Webseite für aktuelle Informationen.
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Kandern können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Hartkunststoff
- Keramik
- optische Datenträger
- Sperrmüll
- Spiegelglas
- Tintenpatronen und Tonerkartuschen
- Zweirädrige Elektrofahrräder
Was ist mit der Entsorgung von Textilien?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können in speziellen Sammelstellen oder während von der Gemeinde organisierten Abfallaktionen abgegeben werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Standorte.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Ballrechten-Dottingen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefordert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Recycling ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung. Durch richtiges Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Energie und Rohstoffe durch Recycling eingespart werden können? Indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln, reduzieren wir die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und verringern den CO2-Ausstoß.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Ballrechten-Dottingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Ballrechten-Dottingen besser zu verstehen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kandern gerne zur Verfügung.