Recyclingmöglichkeiten in Ehrenkirchen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ehrenkirchen, inklusive Recyclinghof und lokale Dienstleister.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ehrenkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Ehrenkirchen ist der Recyclinghof Freiburg im Breisgau St. Gabriel. Die Adresse lautet:
Liebigstraße
79108 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider und Altschuhe
- Altpapier und Kartonagen
- Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
- Schadstoffe (z.B. Altmedikamente, Altöl)
- Möbel (gut erhalten)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ehrenkirchen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Altöl oder Chemikalien ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ehrenkirchen lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.
Für große Gegenstände oder Bauabfälle stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet gelegentlich kommunale Abholservices an, bei denen Sie große Mengen an Abfall abgeben können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Beachten Sie, dass für bestimmte Materialien, wie z.B. Restmüll oder verwertbaren Bauschutt, Gebühren anfallen können.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Ehrenkirchen hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er entschied sich, diese über einen lokalen Entrümpelungsdienst abholen zu lassen. Der Service war schnell und effizient, und er konnte sicher sein, dass die Couch umweltgerecht entsorgt wurde.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Ehrenkirchen gibt es auch verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Initiativen ermutigen die Bürger, Abfälle zu vermeiden und wiederverwendbare Materialien zu nutzen. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ehrenkirchen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.