Entsorgungsmöglichkeiten in Lenzkirch
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lenzkirch für nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lenzkirch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Lenzkirch legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und unterstützt die Bürger dabei, ihren Müll richtig zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lenzkirch befindet sich in Schönau im Schwarzwald. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schönau im Schwarzwald
Schönenbuchen 4-6
79677 Schönau im Schwarzwald
Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]
Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte informieren Sie sich auf der oben angegebenen Webseite über aktuelle Änderungen.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier und Kartonage
- Altschuhe
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gerätebatterien und -Akkus
- Sperrmüll
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lenzkirch verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Sammelcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Schönau im Schwarzwald wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Lenzkirch auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das richtige Recycling. Durch die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, schont die Umwelt und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle richtig sortieren und recyceln.
In Lenzkirch gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Lenzkirch gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schönau im Schwarzwald und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.