Entsorgungsmöglichkeiten in Heitersheim

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Heitersheim: Informationen, Standorte und Tipps zur Müllvermeidung.

Heitersheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heitersheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Kandern, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs Kandern:

Papierweg 17/1

79400 Kandern

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Akzeptierte Materialien:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • Sperrmüll

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heitersheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Abfallwirtschaft des Landkreises Lörrach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Heitersheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Heitersheim bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Kandern:

Der Recyclinghof in Kandern bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Tintenpatronen und Tonerkartuschen entsorgen. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der richtigen Entsorgung zu unterstützen.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Heitersheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig von den Vorteilen des Recyclings profitieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Heitersheim besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!