Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hinterzarten
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Hinterzarten: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Entsorgungsdienste in Hinterzarten
In Hinterzarten ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bewohnern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht das nächste Entsorgungszentrum in Freiburg im Breisgau zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Freiburg im Breisgau:
Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg
Schnaitweg 7
79117 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altkleider und Altschuhe
- Altpapier und Kartonagen
- Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
- Schadstoffe (z.B. Altöl, Chemikalien)
- Möbel (gut erhalten)
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Hinterzarten gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.
Für die Entsorgung von Schadstoffen ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu behandeln. Der Recyclinghof in Freiburg bietet spezielle Annahmezeiten für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen, die Dinge schnell und effizient zu entfernen.
Voluminöse Gegenstände und Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hinterzarten verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern, um diese sicher zu entsorgen.
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Abfälle, wie Restmüll oder nicht verwertbaren Bauschutt, Gebühren anfallen können. Die genauen Kosten können je nach Art und Menge der Abfälle variieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie Ihre Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Hinterzarten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität in Ihrer Gemeinde beitragen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist eine gemeinsame Verantwortung. Indem Sie sich über die verfügbaren Entsorgungsdienste informieren und aktiv teilnehmen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz in Hinterzarten.