Entsorgungsmöglichkeiten in Deggenhausertal
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Deggenhausertal für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Deggenhausertal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Deggenhausertal. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Deggenhausertal
Untersiggingen, innerhalb des Bauhofes
88693 Deggenhausertal
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altfett: Speiseöle und Fette
- Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
- Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
- Altmetall: Kleineisen und Schrott
- Altpapier: Pappe und Kartonagen
- Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
- Gartenabfälle: Pflanzliche Abfälle aus dem Garten
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Deggenhausertal verschiedene Möglichkeiten. Sie können tragfähige Kleidung und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Gemeinde aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde Deggenhausertal bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle haben, können Sie sich an die Gemeindeverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Recyclingmöglichkeiten im Detail
Der Recyclinghof Deggenhausertal bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Energiesparlampen und Tonerkartuschen. Es ist wichtig, dass Sie die Materialien sauber und in haushaltsüblichen Mengen anliefern, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
Recycling-Programme
In Deggenhausertal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an Recyclingmaßnahmen teilzunehmen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die in die Deponie gelangt, zu reduzieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Deggenhausertal besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten!