Entsorgung und Recycling in Oberteuringen

Umweltgerechte Abfallentsorgung in Oberteuringen: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Oberteuringen
Entsorgungsdienste in Oberteuringen

Entsorgungsdienste in Oberteuringen

In Oberteuringen stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Oberteuringen, an folgender Adresse:

Recyclinghof Oberteuringen
Teuringer Straße 24
Richtung Neuhaus, auf der linken Seite neben dem Bauhof
88094 Oberteuringen
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de

Öffnungszeiten des Recyclinghofs

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 15:00 – 17:00 Uhr (April – Oktober)
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
  • Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
  • Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
  • Altmetall: Kleineisen und Schrott
  • Altpapier: Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
  • Gartenabfälle: Pflanzliche Abfälle aus dem Garten
  • Haushaltsbatterien: Alle gängigen Batterien

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberteuringen auch Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen tragfähige Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Großabfälle und Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Großabfällen an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte umweltgerecht entsorgt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Bedingungen zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich behandelt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Oberteuringen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch von verschiedenen Angeboten und Aktionen profitieren, die von der Gemeinde organisiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Oberteuringen vielfältig und benutzerfreundlich sind. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.