Entsorgung und Recycling in Hagnau am Bodensee
Umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Hagnau am Bodensee: Recycling, Wertstoffe und Abfallvermeidung leicht gemacht.

Entsorgungsdienste in Hagnau am Bodensee
Hagnau am Bodensee ist eine malerische Gemeinde, die nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist, sondern auch für ihr Engagement in der Abfallentsorgung und dem Recycling. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Stetten, wo die Bürger von Hagnau ihre Wertstoffe umweltgerecht abgeben können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Stetten
Dysenbachweg, (beim Sportplatz)
88719 Stetten
Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
- Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
- Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
- Altmetall, Schrott (Kleineisen, Töpfe, Fahrradteile)
- Aluminium und Dosen (Konservendosen, Alufolie)
- Altpapier, Pappe, Kartonagen
- Elektroaltgeräte (Waschmaschinen, Mikrowellen)
- Gartenabfälle (Heckenschnitt, Laub)
Anlieferungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen erlaubt.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hagnau verschiedene Möglichkeiten. Die Bürger können tragfähige Kleidung und Textilien in den bereitgestellten Altkleidercontainern abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Gemeinde zu finden und bieten eine einfache Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung umweltgerecht zu entsorgen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls am Recyclinghof in Stetten abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn man umzieht oder einen Nachlass regelt.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde Hagnau bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem loszuwerden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um Renovierungsprojekte effizient zu gestalten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Wenn wir Materialien wie Papier, Glas und Metall recyceln, tragen wir dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und die Energieeffizienz zu steigern. Einmal erzählte mir ein Nachbar, wie er durch das Recycling von Altpapier nicht nur Platz in seinem Keller schuf, sondern auch einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unserer Wälder leistete. Solche kleinen Schritte können große Auswirkungen haben.
Recycling-Programme in Hagnau
In Hagnau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, bewusster mit ihren Ressourcen umzugehen. Die Gemeinde fördert auch Strategien zur Abfallvermeidung, indem sie die Bürger ermutigt, wiederverwendbare Produkte zu nutzen und den Kauf von Einwegartikeln zu minimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hagnau am Bodensee gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, umweltfreundlich zu handeln. Indem wir uns aktiv an diesen Programmen beteiligen, können wir nicht nur unsere Gemeinde, sondern auch unseren Planeten schützen.