Entsorgung in Salem

Entdecken Sie die Entsorgungsdienste in Salem: Recyclinghof, Abfalltrennung und nachhaltige Entsorgungstipps.

Salem

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Salem!

In Salem ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Salem, am Recyclinghof Salem, der sich in Lehen 1, beim Bauhof – Klärwerksgelände in Mimmenhausen, 88682 Salem befindet. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie uns unter der Telefonnummer 07541/ 204 – 0 erreichen.

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

In den Monaten April bis Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Salem akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
  • Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
  • Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
  • Altmetall und Schrott: Kleineisen, Töpfe, Fahrradteile und mehr
  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte
  • Gartenabfälle: Heckenschnitt, Laub und pflanzlicher Abfall

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Salem verschiedene Möglichkeiten. Sie können tragfähige Kleidung und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Salem wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Salem lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Salem kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Haushaltsgeräte. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig Recycling und Abfallvermeidung für unsere Umwelt sind!

Welche Recyclingprogramme gibt es in Salem?

Salem engagiert sich aktiv in verschiedenen lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu informieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Salem zu leisten!