Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Daisendorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Daisendorf für eine saubere und nachhaltige Gemeinde.

Daisendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Daisendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Daisendorf:

Recyclinghof Daisendorf

Ortsstraße 21

Ortszentrum, hinter dem Bauhof

88718 Daisendorf

Telefon: 07541/ 204 – 0

Fax: 07541/ 8800

Webseite: www.bodenseekreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
  2. Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
  3. Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
  4. Altmetall und Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
  5. Aluminium und Dosen (Konservendosen, Alufolie)
  6. Altpapier, Pappe und Kartonagen
  7. Buntmetalle und Elektrokabel (Kupfer, Aluminium)
  8. Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Staubsauger)
  9. Gartenabfälle (Heckenschnitt, Grasschnitt)
  10. Haushaltsbatterien

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Daisendorf auch Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Zudem ist es wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Daisendorf auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden, um sicherzustellen, dass große Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr hat ein Anwohner bei der Entrümpelung seines Kellers einen alten Schrank gefunden, der nicht mehr gebraucht wurde. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der schnell und unkompliziert half, den Schrank zu entfernen. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

In Daisendorf gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Aufklärung über Recyclingmöglichkeiten, sind ebenfalls Teil dieser Programme.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Daisendorf zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten!