Entsorgung und Recycling in Markdorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Markdorf: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und Umweltschutz.

Markdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Markdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Markdorf. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Markdorf
Dornierstraße 3, Gewerbegebiet Riedwiesen, Anfahrt über Röntgenstraße
88677 Markdorf

Telefon: 07541/ 204 – 0
Fax: 07541/ 8800
Webseite: www.bodenseekreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr (April bis Oktober ab 14:00 Uhr)
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altfett (Speiseöle, Friteusenfette)
  • Altglas (Weiß-, Braun- und Grünglas, kein Fensterglas)
  • Altkleider (tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien)
  • Altmetall, Schrott (z.B. Töpfe, Fahrradteile)
  • Altpapier, Pappe, Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (z.B. Waschmaschinen, Staubsauger)
  • Gartenabfälle (Heckenschnitt, Laub)
  • Haushaltsbatterien
  • Kunststoffe (Folien, Behälter)

Anlieferungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen erlaubt.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Markdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von Sondermüll in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es in Markdorf kommunale Sammeldienste. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die Sie im Voraus planen können.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof

Der Recyclinghof in Markdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese umweltgerecht verarbeitet werden. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Metallen trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.

Besonders wichtig ist die richtige Trennung der Abfälle. Achten Sie darauf, dass die Materialien sauber und sortiert sind, um eine reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten.

Recycling-Programme

In Markdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall in Markdorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt sauber halten.