Entsorgung in Untermarchtal

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Untermarchtal für eine nachhaltige Umwelt.

Untermarchtal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Untermarchtal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Untermarchtal ist der Recyclinghof in Dellmensingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dellmensingen
Ersinger Straße (K 7373)
89155 Erbach

Telefon: 07305/ 96 76-0

Webseite: www.erbach-donau.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Dellmensingen können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altglas
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt (rein) in geringen Mengen
  • Elektroschrott (Kleingeräte)
  • Flachglas
  • Gartenabraum, Häckselgut
  • Schrott
  • Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Untermarchtal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich bitte vor Ort über die nächsten Annahmestellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden. Diese Abfälle dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Untermarchtal gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel fachgerecht zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was Energie spart und die Umweltbelastung verringert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Untermarchtal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Untermarchtal besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Umfeld mitzuwirken.