Entsorgungsmöglichkeiten in Schelklingen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Schelklingen: Informationen, Tipps und lokale Entsorgungsstellen.

Schelklingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schelklingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen die nächstgelegene Entsorgungsstelle vorstellen und Ihnen hilfreiche Tipps zur Abfallentsorgung geben.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schelklingen ist der Recyclinghof Ulm Einsingen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Ulm Einsingen

Bahnhof Einsingen

89079 Ulm

Telefon: 0731 1667777

Webseite: www.ebu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:

  • Altkleider
  • Batterien
  • Elektrokleingeräte
  • Holz
  • Karton
  • Metall
  • Papier
  • Sperrmüll
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Altfenster

Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Schelklingen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie direkt zum Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die das Entfernen von Möbeln und anderen großen Gegenständen umfassen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Schelklingen kommunale Sammeldienste. Diese bieten die Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu bestimmten Terminen abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof in Ulm Einsingen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Entsorgung von speziellen Materialien erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.

In Schelklingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an der Reduzierung von Abfall und der Förderung von Recycling teilnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Schelklingen von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Ulm Einsingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.