Entsorgung in Rammingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rammingen für umweltfreundliches Handeln.

Rammingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rammingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Leipheim, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Leipheim

Schleifstraße 5

89340 Leipheim

Telefon: 08221/95-456

Fax: 08221/95-480

Email: [email protected]

Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de

Öffnungszeiten:

März – November:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Dezember – Februar:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Dachpappe (teerhaltig)
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Bildschirme, Haushaltskleingeräte)
  • Leuchtstofflampen
  • Sperrschrott
  • Stoffgleiche Nichtverpackungen (Hartplastik)
  • Altholz vom Innenbereich
  • Bauschutt (Gasbetonsteine)
  • Sperrmüll
  • Altreifen (max. 22 Zoll)
  • Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt, Grüngut)
  • Altfett
  • PUR-Schaumdosen
  • (Trocken-)Batterien
  • CDs, DVDs
  • Tonerkartuschen
  • Altkleider, Altschuhe
  • Verkaufsverpackungen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rammingen verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Rammingen organisiert werden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Abfallmengen bei, die auf Deponien landen. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Rammingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine bessere Abfallwirtschaft und Recycling-Strategien einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Umweltschutz und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rammingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.