Entsorgung und Recycling in Erbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Erbach für Abfälle und Wertstoffe.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Erbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Erbach eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, Abfälle und Wertstoffe zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Erbach:
Recyclinghof Erbach
Großes Wert 42
Grundstück Kläranlage
89155 Erbach
Telefon: 07305/ 96 76-0
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.erbach-donau.de.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:30 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 16:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Erbach werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altglas
- Altpapier, Kartonagen
- Bauschutt (rein) in geringen Mengen
- Elektroschrott (Kleingeräte)
- Flachglas
- Gartenabraum, Häckselgut
- Schrott
- Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Erbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in Erbach eingerichtet sind. Informieren Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung über die genauen Standorte und Zeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Erbach verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Erbach kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Bitte beachten Sie, dass für die Abholung von Sperrmüll in der Regel Gebühren anfallen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen. Jeder kleine Beitrag zählt!
Recycling-Programme und Präventionsstrategien
In Erbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informieren. Zudem werden regelmäßig Workshops angeboten, in denen die Bürger lernen, wie sie Abfall vermeiden und nachhaltiger leben können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Erbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!