Recyclingmöglichkeiten in Langenau

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Langenau für eine saubere Umwelt.

Langenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Langenau ist der Recyclinghof in Elchingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Elchingen
Staatsstraße
89275 Elchingen
Telefon: 0731/ 2066-35
Fax: 0731/ 2066-34
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 15:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 15:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:30 – 16:30 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten von April bis Oktober und von November bis März ändern:

April bis Oktober:
Mittwoch: 15:30 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

November bis März:
Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Langenau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe an den Recyclinghof in Elchingen abgeben oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, die nicht in die regulären Mülltonnen passen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen kann dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

In Langenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Materialien entscheidend für den Umweltschutz sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Elchingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir Langenau sauber und lebenswert halten!