Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nellingen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Nellingen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nellingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Nellingen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Entsorgungsdienste zu bieten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Nellingen ist der Recyclinghof Bad Überkingen. Die Adresse lautet:
Robert-Bosch-Straße 1
73337 Bad Überkingen
Telefon: 07161/ 72010
Fax: 07161/ 202-7777
Webseite: www.awb-gp.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 - 18:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Bad Überkingen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
- Altpapier und Kartonagen
- Bauschutt und Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
- Bioabfall
- Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
- Gelber Sack
- Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
- Kunststoffe
- Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel, sperriges Kinderspielzeug)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nellingen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Bad Überkingen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
In Nellingen gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z.B. der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Schrott, ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um sicherzustellen, dass alle Materialien umweltgerecht und effizient recycelt werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Nellingen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in der Gemeinde. Es ist wichtig, dass alle Bürger an diesen Programmen teilnehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Nellingen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!