Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bernstadt

Entsorgungsdienste in Bernstadt: Umweltgerechte Abgabe von Wertstoffen und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Bernstadt

Entsorgungsdienste in Bernstadt

In Bernstadt ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Elchingen. Hier können die Bürger von Bernstadt ihre Wertstoffe umweltgerecht abgeben und somit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Recyclinghof Elchingen

Staatsstraße

89275 Elchingen

Telefon: 0731/ 2066-35

Fax: 0731/ 2066-34

Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Öffnungszeiten:

Montag: 15:30 – 16:30 Uhr

Dienstag: 15:30 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:30 – 16:30 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr

April bis Oktober:

Mittwoch: 15:30 – 18:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

November bis März:

Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s

Die Entsorgung von Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Sauberkeit unserer Stadt. Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für die Bürger von Bernstadt von Interesse sein könnten.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Altkleider und Schuhe können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden, die diese weiterverarbeiten oder bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Elchingen bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Entsorgungsmöglichkeiten zu informieren.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es in Bernstadt kommunale Sammeldienste. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die im Voraus geplant werden können. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Tipps zur Entrümpelung

Um Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen, können Sie nicht mehr benötigte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche anderen noch einen Wert für andere haben könnten. Oftmals können alte Möbel, Kleidung oder Spielzeug durch Spenden oder Tauschbörsen ein neues Zuhause finden. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern fördert auch die Gemeinschaft.

Recycling-Programme

In Bernstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Bernstadt eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.