Entsorgungsmöglichkeiten in Illerkirchberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Illerkirchberg und besuchen Sie den Recyclinghof Senden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Illerkirchberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Senden, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Senden ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Illerkirchberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Senden
89250 Senden
Telefon: 07307/ 945 11 70
Fax: 07307/945-1301
Webseite: www.awb-neu-ulm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 17:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Senden angenommen:
- Altglas
- Altholz
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier
- CDs (ohne Hülle)
- Elektroschrott
- Grünabfälle
- Kühlgeräte
- PE-Folie
- Sperrmüll
- Styropor (sauberes, weißes Styropor)
- Korken
- Bauholz, Baumischabfälle, Bauschutt und schadstoffhaltiges Holz (kleinere Menge, gegen Entgelt)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Illerkirchberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Senden abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Illerkirchberg auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Abfälle, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Die Recyclingstation in Senden bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu umweltfreundlichen Entsorgungsmethoden erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine nachhaltige Entsorgung zu treffen.
Recycling-Programme
In Illerkirchberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird das Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Abfällen gestärkt.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Aufklärungskampagnen über die Vorteile von Recycling und die richtige Trennung von Abfällen. Indem wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für Illerkirchberg schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Senden jederzeit zur Verfügung.