Entsorgungsmöglichkeiten in Oberstadion

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberstadion für eine saubere Umwelt.

Oberstadion

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberstadion. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Oberstadion befindet sich in Dellmensingen:

Recyclinghof Dellmensingen

Ersinger Straße (K 7373)

89155 Erbach

Telefon: 07305/ 96 76-0

Webseite: www.erbach-donau.de

Öffnungszeiten:

Montag: 15:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

15:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt (rein) in geringen Mengen
  • Elektroschrott (Kleingeräte)
  • Flachglas
  • Gartenabraum, Häckselgut
  • Schrott
  • Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberstadion verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zur nächsten Entsorgungsstelle oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services bieten oft auch die Abholung von größeren Möbelstücken und anderen Gegenständen an.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Oberstadion bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um eine einfache und effiziente Entsorgung zu gewährleisten.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und reduziert den CO2-Ausstoß.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Oberstadion gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Oberstadion besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Entsorgungsstelle gerne zur Verfügung.