Entsorgungsmöglichkeiten in Neenstetten

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Neenstetten und besuchen Sie den Recyclinghof in Elchingen.

Neenstetten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neenstetten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Elchingen.

Recyclinghof Elchingen
Staatsstraße
89275 Elchingen
Telefon: 0731/ 2066-35
Fax: 0731/ 2066-34
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 15:30 – 16:30 Uhr

Dienstag: 15:30 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: 15:30 – 16:30 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 17:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten von April bis Oktober und von November bis März ändern:

April bis Oktober:

Mittwoch: 15:30 – 18:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

November bis März:

Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Elchingen angenommen:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur Entsorgung.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese Materialien ordnungsgemäß zu behandeln. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu vergleichen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das korrekte Recycling. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst behandeln.

In Neenstetten gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Neenstetten gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Elchingen gerne zur Verfügung.