Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesenthal
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Wiesenthal: Recycling, Abfalltrennung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Wiesenthal
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Wiesenthal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wiesenthal befindet sich in Merkers. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach
Telefon: 03695/ 673-404
Fax: 03695/ 673-476
Webseite: www.azv-wak-ea.de
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Merkers sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Merkers können Sie folgende Wertstoffe abgeben:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für spezielle Entsorgungen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung:
Textilspenden: In Wiesenthal gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Umgang mit gefährlichen Abfällen: Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Materialien zum Recyclinghof Merkers, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Kommunale Abholservices: In Wiesenthal werden regelmäßig Abholaktionen für sperrige Abfälle angeboten. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.
Container- und Dumpster-Optionen: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese sind ideal für Bauabfälle oder große Haushaltsauflösungen. Die Kosten für Bauschutt betragen beispielsweise 51,96 Euro pro Tonne.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Wiesenthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Wiesenthal besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.